1. der monster-macher
Erscheinungsdatum: 21.8. 1973
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
2. fluch der druidin
Erscheinungsdatum: 18.9. 1973
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
3. attacke der untoten
Erscheinungsdatum: 16.10. 1973
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
4. konga, der menschenfrosch
Erscheinungsdatum: 13.11. 1973
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
5. die schreckensgöttin
Erscheinungsdatum: 11.12. 1973
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
6. horror-trip
Erscheinungsdatum: 8.1. 1974
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: rafael lopez espi
besonderheiten:
7. totenacker der dämonen
Erscheinungsdatum: 5.2. 1974
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
8. die geister-höhlen
Erscheinungsdatum: 5.3. 1974
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
9. blutregen
Erscheinungsdatum: 2.4. 1974
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
10. duell mit den höllengeistern
Erscheinungsdatum: 30.4. 1974
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner:
besonderheiten:
11. im leichen-labyrinth
Erscheinungsdatum: 28.5. 1974
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
* auch für geister-schocker nr. 14 verwendet
besonderheiten:
12. Molochs Totenkarussell
Erscheinungsdatum: 25.6. 1974
autor: Dan Shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: R.S. Lonati
besonderheiten:
13. Mandragora Herrin der Angst
Erscheinungsdatum: 23.7. 1974
autor: Dan Shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: Ed Enshwiller
besonderheiten:
14. Knochensaat
Erscheinungsdatum: 20.8. 1974
autor: Dan Shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: Rafael Lopez Espi
besonderheiten:
15. Phantoma-Tochter der Finsternis
Erscheinungsdatum: 17.9. 1974
autor: Dan Shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: R.S. Lonati
besonderheiten:
16. Geisterheere aus dem Jenseits
Erscheinungsdatum: 15.10. 1974
autor: Dan Shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: R.S. Lonati
besonderheiten:
17. Dwylup, Stadt der Monster
Erscheinungsdatum: 12.11. 1974
autor: Dan Shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: R.S. Lonati
besonderheiten:
18. Knochentunnel in das Grauen
Erscheinungsdatum: 10.12. 1974
autor: Dan Shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: R.S. Lonati
besonderheiten:
19. Im Schlund der Höllenschlange
Erscheinungsdatum: 7.1. 1975
autor: Dan Shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: Alberto pujolar
besonderheiten:
20. Die Blutgärten von Sodom
Erscheinungsdatum: 4.2. 1975
autor: Dan Shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: R.S. Lonati
besonderheiten:
21. Abraxas, Fluch der Magier
Erscheinungsdatum: 4.3. 1975
autor: Dan Shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: R.S. Lonati
besonderheiten:
22. Phantom aus dem Unsichtbaren
Erscheinungsdatum: 1.4. 1975
autor: Dan Shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: R.S. Lonati
besonderheiten:
23. Gefangen im Totenmaar
Erscheinungsdatum: 29.4. 1975
autor: Dan Shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: R.S. Lonati
besonderheiten:
24. Marionetten des Schreckens
Erscheinungsdatum: 27.5. 1975
autor: Dan Shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: R.S. Lonati
besonderheiten:
25. Uga, Bestie aus der Urzeit
Erscheinungsdatum: 24.6. 1975
autor: Dan Shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner:
besonderheiten:
26. elixier der verdammnis
Erscheinungsdatum: 22.7. 1975
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
27. totenbarke nach xantilon
Erscheinungsdatum: 19.8. 1975
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
28. in der falle des schattenfürsten
Erscheinungsdatum: 16.9. 1975
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
29. marubur, herr der wahnsinnshallen
Erscheinungsdatum: 14.10. 1975
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: rafael lopez espi
besonderheiten:
30. tempel der versteinerten
Erscheinungsdatum: 11.11. 1975
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
31. der schreckliche aus dem totenbrunnen
Erscheinungsdatum: 9.12. 1975
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
32. kreatur der verdammnis
Erscheinungsdatum: 6.1. 1976
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
33. flucht in den geistersumpf
Erscheinungsdatum: 3.2. 1976
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: rafael lopez espi
besonderheiten:
34. galeere des grauens
Erscheinungsdatum: 2.3. 1976
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
35. mirakel, mann der geheimnisse
mirakel 1
Erscheinungsdatum: 30.3. 1976
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner:
besonderheiten:
36. gruft der bösen träume
Erscheinungsdatum: 27.4. 1976
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
37. unter der dämonenpeitsche
Erscheinungsdatum: 25.5. 1976
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: jordi longaron
besonderheiten:
38. mirakel, phantom aus dem all
mirakel 2
Erscheinungsdatum: 29.6. 1976
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner:cesare reggiani
besonderheiten:
39. im verlies der hexendrachen
tschinandoah-zyklus 1
Erscheinungsdatum: 27.7. 1976
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: rafael lopez espi
besonderheiten:
40. tal der tausend foltern
tschinandoah-zyklus 2
Erscheinungsdatum: 24.8. 1976
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
41. tschinandoah-wo die steine leben
tschinandoah-zyklus 3
Erscheinungsdatum: 28.9. 1976
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: petr milos sadecky (p. Fleming)
besonderheiten:
42. hades, hort der vergessenen
tschinandoah-zyklus 4
Erscheinungsdatum: 26.10. 1976
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
43. die horror-tempel von skyx
tschinandoah-zyklus 5
Erscheinungsdatum: 30.11. 1976
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: esteban maroto
besonderheiten:
44. mirakel, herr im geisterland
mirakel 3
Erscheinungsdatum: 28.12. 1976
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
45. das geheimnis der grauen riesen
tschinandoah-zyklus 6
Erscheinungsdatum: 25.1. 1977
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
46. blutsiegel des moloches
tschinandoah-zyklus 7
Erscheinungsdatum: 1.2. 1977
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
47. formicatio- welt des unheils
tschinandoah-zyklus 8
Erscheinungsdatum: 1.3.1977
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: antonio bernal
besonderheiten:
48. die parasitengruft
tschinandoah-zyklus 9
Erscheinungsdatum: 29.3. 1977
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: paolo bracci
besonderheiten:
49. die qualligen aus der mikrowelt
mirakel 4
Erscheinungsdatum: 26.4. 1977
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: r.s. lonati
besonderheiten:
50. rha-ta-n´mys leichenschlucht
Erscheinungsdatum: 24.5. 1977
autor: dan shocker
richtiger name: jürgen grasmück
zeichner: jack faragasso
besonderheiten: